Unter Tiergestützter Therapie versteht man alle Maßnahmen, bei denen durch den gezielten Einsatz eines Tieres positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen erzielt werden sollen. Das gilt für körperliche und seelische Erkrankungen. Das Therapiepaar Mensch/Tier fungiert hier als Einheit.
Als therapeutische Elemente werden dabei emotionale Nähe, Wärme und Anerkennung durch das Tier angesehen. Zusätzlich werden auch verschiedenste Techniken aus den Bereichen der Kommunikation und Interaktion, der basalen Stimulation und der Lernpsychologie eingesetzt.
Tiere helfen Menschen auf unterschiedlichsten Gebieten, es können zahlreiche Verbesserungen bei den Patienten durch Einsatz von tiergestützter Therapie erreicht werden. Tiere geben den Menschen das Gefühl von Sicherheit, Wärme und Zärtlichkeit und Zuneigung. Das Tier stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl in einer Gemeinschaft, die Kommunikation wird gefördert.
Möglichkeiten des Einsatzes:
Unser kleiner Urmel wird aktuell nur in der Berliner Praxis eingesetzt.
Nach Bedarf und Absprache auch gern in Greifswald.